logo Suche Menü
Zwei Ingenieure, die auf einer Anlage für erneuerbare Energien arbeiten. Sie stehen auf Solarpanelen, während Windturbinen im Hintergrund zu sehen sind. Download Publikation

Stellungnahme zum Eckpunktepapier der Bundesnetzagentur

16. Februar 2024 | Die Wirtschafts­vereinigung Stahl begrüßt, dass die Bundesnetzagentur das Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der Kosten- und Anreizregulierung im Strom- und Gasbereich vorgelegt hat und mit den 15 Thesen in einen ausführlichen Diskussions- und Erörterungsprozess mit einem breiten Kreis an Stakeholdern gehen will. Ein rascher Ausbau der Netze ist eine entscheidende Voraussetzung für die Verfügbarkeit von grünem Strom, Gas und Wasserstoff und damit für eine klima­neutrale Stahlindustrie.

Porträtfoto von Roderik Hömann, Mitarbeiter bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Ansprechpartner Roderik Hömann Leiter Energie- und Klimapolitik +49 30-2325546-10 roderik.hoemann@wvstahl.de