logo Suche Menü
Senkung der CO2-Emissionen zur Begrenzung der globalen Erwärmung und des Klimawandels. Konzept mit einer Managerhand, die an einem Knopf dreht, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Download Publikation

Position: Transformation der Stahlindustrie in Deutschland

24. Februar 2022 | Die Stahlindustrie in Deutschland steht bereit, um mit ambitionierten Projekten den Wandel hin zur Klimaneutralität voranzutreiben. Als nachhaltiger und unverzichtbarer Werkstoff für die Energiewende zeigt Stahl eindrucksvoll, wie Innovation und Ressourceneffizienz Hand in Hand gehen können: unbegrenzt recycelbar, emissionsarm und systemrelevant für den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft.

Doch es fehlt an klaren politischen Rahmenbedingungen und langfristigen Finanzierungsperspektiven, um die dringend notwendigen Investitionen anzustoßen. Erfahren Sie im Positionspapier, wie die Stahlindustrie ihre Rolle als Vorreiter für Klimaschutz und internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken kann – und welche politischen Maßnahmen jetzt erforderlich sind.

Downloads

Porträtfoto Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer der WV Stahl
Ansprechpartner Dr. Martin Theuringer Geschäftsführer und Chefökonom +49 211 6707-105 martin.theuringer@wvstahl.de