logo Suche Menü
Eine Gießpfanne mit geschmolzenem Metall wird in einem Stahlwerk entleert. Das flüssige Metall leuchtet orange-gelb und erzeugt Funken. Die Umgebung zeigt industrielle Anlagen und Maschinen in einer Hochtemperaturproduktion.

Trotz moderater Zuwächse – Rohstahl­erzeugung in Deutschland weiterhin auf niedrigem Niveau

Berlin, 20. Dezember 2024 | Die Rohstahlproduktion in Deutschland hat sich in diesem Jahr von ihrem Tiefpunkt gelöst und befindet sich seit Jahresbeginn auf einem moderaten Aufwärtstrend. Das erreichte Niveau bleibt jedoch niedrig: Trotz eines Anstiegs um über 5 Prozent in den ersten elf Monaten dieses Jahres wird die Rohstahlproduktion – zum dritten Mal in Folge – deutlich unter der 40-Millionen-Tonnen-Grenze bleiben.

in 1.000 tVer­änderung zum Vor­jahres­monatin 1.000 t*Ver­änderung zum Vor­jahres­zeitraum*
Rohstahl gesamt2.9098,6 % 34.490 5,3 %
Oxygen­stahl1.960 8,4 % 24.189 3,0 %
Elektro­stahl   9499,0 % 10.30110,9 %
Roheisen1.8857,7 % 22.284 2,7 %
Warm­gewalzte Stahl­erzeugnisse2.496 7,6 % 29.517 3,9 %

*Januar bis November I Quelle: Wirtschafts­vereinigung Stahl

Downloads

Porträtfoto Marvin Bender, Pressesprecher bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Ansprechpartner Marvin Bender Pressesprecher +49 30 2325546-50 presse@wvstahl.de