logo Suche Menü
Eine industrielle Stahlgießerei mit einem großen Schmelzofen, aus dem glühendes flüssiges Metall austritt. Kräne und schwere Maschinen umgeben die Anlage, während die Hitze des flüssigen Stahls sichtbar ist.

Rohstahl­produktion in Deutschland: Jahresbilanz 2019

Berlin, 28. Januar 2020 | Die Rohstahl­produktion in Deutschland ist 2019 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen nach einem Minus von 2 Prozent in 2018. Mit 39,7 Millionen Tonnen wurde das niedrigste Produktionslevel seit 2009 erreicht. Maßgeblich für das Jahresergebnis war insbesondere die schwache Konjunktur in wichtigen Verwenderindustrien aus dem Verarbeitenden Gewerbe. Auch der hohe Importdruck, verschärft durch die Umleitungseffekte des US-amerikanischen Protektionismus, hat zu dem Produktionsrückgang beigetragen.

Rohstahl­produktion in Deutschland Dezember 2019

Die Wirtschafts­vereinigung Stahl informiert monatlich über die Entwicklung der Rohstahl­erzeugung in Deutschland. Zusätzlich veröffentlicht der Verband einmal im Quartal Grafiken zu den wichtigsten Kernindikatoren der Stahlkonjunktur Deutschland, darunter auch die Auftragseingänge Walzstahl. Weitere Daten zur Stahlindustrie stellt die WV Stahl im Statistischen Jahrbuch Stahl zur Verfügung. Die monatliche Pressemitteilung zur Rohstahl­produktion sowie Übersichten zur Stahlkonjunktur in Deutschland sind auf
www.stahl-online.de abrufbar.

Downloads

Porträtfoto Marvin Bender, Pressesprecher bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Ansprechpartner Marvin Bender Pressesprecher +49 30 2325546-50 presse@wvstahl.de