logo Suche Menü
Eine Fußgängerbrücke über den See im Ibirapuera-Park während der Dämmerung, mit silhouettenhaft erkennbaren Personen, darunter eine Person mit einem Fahrrad. Unter der Brücke spiegelt der ruhige See den Himmel, und mehrere Wasservögel sind zu sehen. Die Umgebung ist von Bäumen und einer ruhigen Parklandschaft geprägt.

Pressebereich

Willkommen im Pressebereich der Wirtschafts­vereinigung Stahl. Hier stehen Ihnen aktuelle Informationen zur Stahlindustrie in Deutschland und unserem Verband zur Verfügung: von wirtschafts- und industriepolitischen Pressemitteilungen und -statements bis hin zu Bild- und Videomaterial.

Für Ihre Medien- und allgemeinen Anfragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner:innen.

Wenn Sie regelmäßig unsere Pressemitteilungen und -statements erhalten möchten, senden Sie uns eine E-Mail an presse@wvstahl.de – wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Portraitfoto von Susan Sass, Leiterin Kommunikation der Wirtschaftsvereinigung Stahl
Ansprechpartnerin Susan Saß Leiterin Kommunikation +49 151 62566730 susan.sass@wvstahl.de
Porträtfoto Marvin Bender, Pressesprecher bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Ansprechpartner Marvin Bender Pressesprecher +49 30 2325546-50 presse@wvstahl.de

Pressemitteilungen und Statements

  • Rohstahlproduktion in Deutschland: Auch 2024 endet auf Rezessionsniveau

    Berlin, 22. Januar 2025 | 37,2 Millionen Tonnen Rohstahl hat die Stahlindustrie in Deutschland im Jahr 2024 produziert. Damit schließt die Produktion zwar mit einem Plus von rund 5 Prozent ab, die erzeugte Rohstahlmenge bleibt allerdings zum dritten Mal in Folge unter der 40-Millionen-Tonnen-Grenze und damit auf Rezessionsniveau.  Auch die übrigen Konjunkturindikatoren zeichnen insgesamt ein […]

  • Statement: Grüner Stahl ist die Zukunft

    Berlin, 14. Januar 2025 | Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschafts­vereinigung Stahl, zu den Äußerungen von Friedrich Merz am 13. Januar 2025 im Rahmen der Betriebsrätekonferenz der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA): „Ich sage es klar: Grüner Stahl ist die Zukunft. Und wer wissen möchte, was Friedrich Merz gestern tatsächlich gesagt hat, kann sich den YouTube-Mitschnitt anschauen. Ab […]

  • Trotz moderater Zuwächse – Rohstahl­erzeugung in Deutschland weiterhin auf niedrigem Niveau

    Berlin, 20. Dezember 2024 | Die Rohstahlproduktion in Deutschland hat sich in diesem Jahr von ihrem Tiefpunkt gelöst und befindet sich seit Jahresbeginn auf einem moderaten Aufwärtstrend. Das erreichte Niveau bleibt jedoch niedrig: Trotz eines Anstiegs um über 5 Prozent in den ersten elf Monaten dieses Jahres wird die Rohstahlproduktion – zum dritten Mal in […]

  • Studie: Die Stahlindustrie am Scheidepunkt – Wegbereiter für Transformation und gesamtwirtschaftliche Resilienz

    München/Berlin, 16. Dezember 2024 | Eine aktuelle Studie der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman und IW Consult, durchgeführt im Auftrag der Wirtschafts­vereinigung Stahl, unterstreicht die zentrale Rolle der Stahlindustrie für industrielle Netzwerke, gesamtwirtschaftliche Resilienz und einen starken industriellen Mittelstand. Sie liefert zudem fundierte empirische Befunde darüber, wie die Transformation der Stahlindustrie sowohl zur Erreichung der Klimaziele […]

Weitere Pressemitteilungen Weitere Statements