logo Suche Menü
Ein zusammengerolltes Dokument mit einem Balkendiagramm liegt auf einem Tisch, umgeben von weiteren Blättern mit Diagrammen und Daten. Im Vordergrund ist ein Stift sichtbar, im Hintergrund unscharf ein Taschenrechner. Die Farbgebung ist in einem kühlen Blauton gehalten.

Konjunkturinfor­ma­tionen

Informationen zur konjunkturellen Situation der Stahlindustrie in Deutschland – inklusive der monatlichen Rohstahlproduktion.

  • Rohstahlproduktion in Deutschland: Auch 2024 endet auf Rezessionsniveau

    Berlin, 22. Januar 2025 | 37,2 Millionen Tonnen Rohstahl hat die Stahlindustrie in Deutschland im Jahr 2024 produziert. Damit schließt die Produktion zwar mit einem Plus von rund 5 Prozent ab, die erzeugte Rohstahlmenge bleibt allerdings zum dritten Mal in Folge unter der 40-Millionen-Tonnen-Grenze und damit auf Rezessionsniveau.  Auch die übrigen Konjunkturindikatoren zeichnen insgesamt ein […]

  • Trotz moderater Zuwächse – Rohstahl­erzeugung in Deutschland weiterhin auf niedrigem Niveau

    Berlin, 20. Dezember 2024 | Die Rohstahlproduktion in Deutschland hat sich in diesem Jahr von ihrem Tiefpunkt gelöst und befindet sich seit Jahresbeginn auf einem moderaten Aufwärtstrend. Das erreichte Niveau bleibt jedoch niedrig: Trotz eines Anstiegs um über 5 Prozent in den ersten elf Monaten dieses Jahres wird die Rohstahlproduktion – zum dritten Mal in […]

  • Rohstahlproduktion in Deutschland wächst, bleibt aber deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt

    Berlin, 21. November 2024 | Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im Oktober 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat mit knapp 15 Prozent erneut gestiegen. In den ersten zehn Monaten des Jahres wurde der Wert des entsprechenden Vorjahreszeitraums um rund 5 Prozent übertroffen. Allerdings befindet sich die erzeugte Rohstahlmenge nach wie vor auf einem sehr niedrigen Niveau. in […]

  • Rohstahlproduktion in Deutschland bleibt in den ersten drei Quartalen 2024 schwach

    Berlin, 22. Oktober 2024 | Rund 3 Millionen Tonnen Rohstahl haben die Stahlunternehmen in Deutschland im September produziert. In den ersten drei Quartalen des Jahres wurde damit zwar ein Plus von 4 Prozent verzeichnet, da die Produktion im vergangenen Jahr jedoch äußerst niedrig ausgefallen war, bewegt sich die Erzeugung im bisherigen Jahresverlauf mit insgesamt rund […]

  • Konjunkturausblick des Weltstahlverbands: Moderate Erholung der Stahlnachfrage im Jahr 2025 – Deutschland bleibt zurück

    Berlin, 15. Oktober 2024 | Der Weltstahlverband worldsteel rechnet in seinem aktuellen Konjunkturausblick (Short Range Outlook) für das kommende Jahr mit einer leichten Erholung der weltweiten Stahlnachfrage um etwa 1 Prozent. Der moderate Zuwachs ist allerdings vor dem Hintergrund zu beurteilen, dass die Nachfrage zuvor drei Jahre in Folge stark gesunken war. Besonders die Wirtschaftskrise […]

  • Rohstahlproduktion in Deutschland weiter auf niedrigem Level

    Berlin, 24. September 2024 | Im August produzierten die Stahlunternehmen in Deutschland mit knapp 2,9 Millionen Tonnen Rohstahl nahezu unverändert auf dem niedrigen Stand des Vorjahresmonats. Insgesamt konnte in den ersten acht Monaten des Jahres zwar ein Anstieg um 4 Prozent verzeichnet werden, die Erzeugung bleibt jedoch auf einem niedrigen Level. in 1.000 t Veränderung […]

  • Rohstahlproduktion in Deutschland weiter auf niedrigem Niveau

    Berlin, 22. August 2024 | Im Juli 2024 wurden in Deutschland rund 3,1 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Der Aufwärtstrend bei der Produktion aus dem ersten Halbjahr hat sich damit weiter fortgesetzt. In den ersten sieben Monaten beläuft sich der Zuwachs nun auf knapp 5 Prozent. Dazu Dr. Theuringer, Geschäftsführer und Chefvolkswirt der Wirtschafts­vereinigung Stahl: „Die […]

  • Halbjahresbilanz der Stahlproduktion in Deutschland 2024 – Leichte Erholung im ersten Halbjahr

    Berlin, 17. Juli 2024 | Die Stahlproduktion in Deutschland zeigt im ersten Halbjahr 2024 eine leichte Erholung, nachdem im letzten Jahr ein historisch niedriges Niveau erreicht wurde. Die Rohstahl­erzeugung stieg in den ersten sechs Monaten um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und lag bei 19,4 Millionen Tonnen. „Die Rohstahlproduktion scheint das tiefste Tal durchschritten […]

  • Rohstahlproduktion in Deutschland: Erholung verliert an Schwung

    Berlin, 20. Juni 2024 | Die Rohstahl­erzeugung in Deutschland befindet sich im Mai 2024 mit knapp 3,2 Millionen Tonnen weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden ca. 2 Prozent weniger Stahl hergestellt. Damit war die monatliche Stahlproduktion in diesem Jahr erstmals rückläufig. In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden insgesamt rund […]

  • Rohstahlproduktion in Deutschland: Stabilisierung am aktuellen Rand

    Berlin, 24. Mai 2024 | Im April wurden in Deutschland 3,3 Mio. Tonnen Rohstahl erzeugt. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Zuwachs um 3 Prozent. In den ersten vier Monaten hat die Produktion um 5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahresmonats zugelegt. Die Zuwächse bei der Produktion im ersten Jahresdrittel bedeuten jedoch noch keine Trendumkehr, […]

Porträtfoto Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer der WV Stahl
Ansprechpartner Dr. Martin Theuringer Geschäftsführer und Chefökonom +49 211 6707-105 martin.theuringer@wvstahl.de
Porträtfoto von Tobias Aldenhoff
Ansprechpartner Tobias Aldenhoff Leiter Wirtschafts- und Handelspolitik +49 211-6707-871 tobias.aldenhoff@wvstahl.de